Nationalpark

Nationalpark Sächsische Schweiz

 

Bizarr, skurril, urwüchsig... welche Worte Sie auch immer finden, lassen Sie sich beeindrucken! Von Sandsteinnadeln und Felsriffen, Buchenwäldern und Wildbächen – Meisterwerken der Natur, die seit 1990 als Nationalpark unter Schutz stehen. Vollendung findet das Gesamtkunstwerk „Nationalparkregion Sächsische Schweiz“ in seinem Landschaftsschutzgebiet aus weiten Ebenheiten mit majestätischen Tafelbergen und der tief eingeschnittenen Elbe.

Waldbrandgefahr? Informieren Sie sich hier.



 

Gefahren durch umbrechende Bäume + Waldbrandgefahrenstufe 2

Weiterhin gilt aufgrund vieler abgestorbener Fichten im Nationalpark:
Bitte meiden Sie den Wald während starker Winde.
Bleiben Sie bei Ihren Wanderungen nicht unter abgebrochenen Ästen oder Baumspitzen stehen 
die noch in den Kronen hängen. - Sie betreten den Wald auf eigene Gefahr.

Nicht nur bei Waldbrandgefahrenstufe gilt, wie in allen Wäldern 
auch im Nationalpark ein striktes Rauch- und Feuerverbot!

vom 17.09.2020

 

 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden